Beiträge zum Tag Zwangsversteigerung



18
MAI
2015

Bei Böblingen handelt es sich um eine Kreisstadt in Baden-Württemberg, die nur 20 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt ist. Hier im Ländle gehen die Uhren noch anders. Die Gegend hat es zu ansehnlichem Wohlstand gebracht, was ... mehr

18
MAI
2015

Sie suchen günstige Immobilien in Wittenberge? Im Rahmen von Zwangsversteigerungen finden Sie hier günstig Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Schauen Sie sich auf unseren Seiten einfach unverbindlich um. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur ... mehr

18
MAI
2015

Die Abteilungen für Zwangsversteigerung und Insolvenzen des Amtsgerichts Bremen befinden sich in der Bremer Innenstadt im Alten Gerichtshaus. Hierher kommt, wer bei Immobilien ein Schnäppchen machen will. Groß ist die Versuchung ein Haus oder ... mehr

18
MAI
2015

Wenn es um das Amtsgericht Oldenburg in Oldenburg geht, ist jede Verwechslung ausgeschlossen. Denn obwohl es etliche Städte, Dörfer und Gemeinden gibt die den gleichen Namen tragen, ist die doppelte Nennung für die Kreisstadt in Niedersachsen ... mehr

18
MAI
2015

In der bayrischen Landeshauptstadt München ist Eigentum zu brauchbaren Preisen kaum zu erhalten. Die Preise am Markt der Immobilien steigen stetig und nehmen immer absurdere Züge an. Vernünftige Wohnungen oder etwa Häuser sind kaum noch unter ... mehr

18
MAI
2015

Mit über einer Million Einwohner ist Köln die bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens. Die über 2000-jährige Geschichte der Großstadt am Rhein hat ein gewaltiges architektonisches und kulturelles Erbe hinterlassen. Als Wirtschafts- ... mehr

18
MAI
2015

Bei einer Zwangsversteigerung können unterschiedliche Objekte angeboten werden. Zum einen handelt es sich bewegliche Objekte. Hierbei ist der Gerichtsvollzieher für die Zwangsversteigerungen verantwortlich. Die Versteigerung findet öffentlich ... mehr

18
MAI
2015

Damit ein Gebot bei einer Zwangsversteigerung überhaupt zugelassen wird, muss es einen Beitrag beinhalten, der sowohl die Kosten des Verfahrens, Zinsen und sonstige Kosten deckt, als auch die Kosten bestehender Rechte. Dieser Betrag wird als das ... mehr

18
MAI
2015

Wer eine Zwangsversteigerung vom Amtsgericht nutzt, um seinen Immobilienbesitz aufzubauen oder zu mehren, muss die Kosten im Auge behalten. Zwar liegt der Kaufpreis für die Objekte bei einer amtlichen Versteigerung häufig unter dem Verkehrswert, ... mehr

01
FEB
2015

Berlin gehört zu den wichtigen Immobilienstandorten. Viele Menschen wollen in der Hauptstadt leben. Und wo viele Menschen leben, werden auch viele Zwangsversteigerungen in die Wege geleitet. Hierbei können wahre Schnäppchen gemacht werden, da die ... mehr

  • 1