Auf ImmoVersteigerung.net finden Sie gebündelt alle aktuelle Zwangsversteigerungen aus allen Bundesländern. Egal ob Sie privat oder gewerblich nach einem zwangsversteigerten Doppelhaushälfte, Etagenwohnung, Reiheneckhaus, Eigentumswohnung oder Baugrundstück suchen, hier können Sie nach der gesuchten Objektart Aussschau halten.
Vorteile einer Immobilienversteigerung
Bei einer Immobilienversteigerung fallen keine Notarkosten an. Sie sparen 1% vom Kaufpreis, bei 250.000,- Euro sind dies 2.500,- Euro
Kauf von Immobilien weit unter dem Verkehrswert. Bei 50% vom Immobilienwert sind dies bei 250.000,- Euro eine Ersparnis von 125.000,- Euro
Einsparung von Maklergebühren wenn Sie selbst ersteigern.
Finden Sie hier interessante Objekte und Termine. Als Premium Mitglied haben Sie ausserdem die Möglichkeit sich per E-Mail über die neusten Zwangsversteigerungen der Amtsgerichte benachrichtigen lassen.
Laut Wertgutachten handelt es sich um ein voll unterkellertes Einfamilien-Reihenmittelhaus (Bestandsverzeichnis Nr. 6) , 3-geschossig mit flach geneigtem Pultdach mit einer Wohnfläche von 110,78 qm und eine externe ...
46149
Oberhausen
EUR 330.000,-
Verkehrswert
Sonstiges Versteigerung am 18.04.2023 um 10:30 Uhr
Objektbeschreibung/Lage:
Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum, Abstellraum Nr. 11 im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses; lt. Teilungserklärung 64,09 m€, lfd. Maßprüfung vor Ort ca. 88 ...
Freistehendes, zweigeschossiges, vollunterkellertes Einfamilienhaus mit Garage (Baujahr 1968) mit nicht ausgebautem Dachgeschoss und Nebengebäuden, Güstener Str. 23, Jülich-Welldorf, Wohnfläche rd. 108 m², ...
Laut Wertgutachten -erstellt ohne Innenbesichtigung- handelt es sich um das mit einem nichtunterkellerten zweigeschossigen Reihenendhaus bebaute Grundstück Sonnenhof 12 in 45889 Gelsenkirchen-Bismarck (Gemarkung ...
Laut Wertgutachten: Bei der zu bewertenden Liegenschaft handelt es sich um ein Eckgrundstück, das mit einem
Gebäudeensemble, bestehend aus einem zweigeschossigen Wohn- und Geschäftshaus und einem eingeschossigen ...
Ein mit einem vermutlich in zwei Bauabschnitten (1900 und 1930) in Massivbauweise errichteten Einfamilienhaus – zweigeschossig und unterkellert - bebautes Grundstück. Der Zustand der Räumlichkeiten lässt ...